Whatsapp Whatsapp
Telefon Ruf jetzt
Tel: +90 545 573 98 10
E-Mail: info@millionhaircenter.com

DHI Haartransplantation

Haartransplantation ist ein ästhetischer Eingriff, die heutzutage mit neuen Technologien und Methoden durchgeführt wird. Körperliche und psychische Probleme, die Menschen aufgrund Haarausfalls erleiden, werden mit einer Haartransplantation gelöst. Es gibt verschiedene Haartransplantationsmöglichkeiten und mit der Zeit wurden permanentere und einfachere Lösungen gefunden.

Die DHI-Haartransplantation, die weltweit und in der Türkei angewendet wird, wird mit einem DHI-Stift durchgeführt. Die Spitze des DHI-Stifts besitzt eine Dicke zwischen 0,6 mm und 1 mm. Mit dieser feinen Spitze werden die Haare aus dem Nacken gesammelt und gereinigt. Danach werden diese einzeln auf die kahle Stelle gepflanzt. Der wichtigste Unterschied zu anderen Methoden ist, dass keine Schnitte oder Wunden entstehen. Die Anwendung erfolgt direkt, weshalb die Methode auch direkte Haartransplantation genannt wird.

Stufen der DHI-Haartransplantation

  • Die Haarfollikel im Spenderbereich werden mit einem Gerät aufgelockert. Danach werden diese einzeln gesammelt.
  • Da die zu transplantierenden Haarfollikel ein Gewebe bilden, müssen diese einzeln klassifiziert werden.
  • Danach werden die Wachstumsrichtung und der Winkel für die Transplantation berechnet.
  • Nun werden die eingesammelten Haarfollikel mit dem DHI-Stift eingepflanzt.
  • Die Dicke der Spitze des Stifts wird je nach der Breite der Haarfollikel bestimmt. Die Verwendung der richtigen Spitze ist sehr wichtig für das Ergebnis.
  • Bei der Transplantation mit dem DHI-Stift werden keine Schnitte gemacht. Es werden kleine runde Nischen geöffnet. Somit kommt es zu keinen Schnitten, Nähten oder Wunden.
  • Danach werden die Haarfollikel in diese Nischen gesetzt.
  • Die Kopfhaut erholt sich nach der DHI-Haartransplantation sehr schnell.

Vorbereitung für die DHI-Haartransplantation: Die Vorbereitungsphase der DHI-Haartransplantation ist dieselbe wie für andere Haartransplantationsmethoden. Es sollten zwischen Arzt und Patient bestimmte Dinge besprochen werden. Außerdem sollten eine Haaranalyse und Planung durchgeführt werden.

Anästhesie bei der DHI-Haartransplantation: Bei dieser Haartransplantationsmethode wird eine lokale Anästhesie verwendet. Nur der zu behandelnde Bereich wird betäubt. Bei einer Haartransplantation sollte unbedingt ein Anästhesieexperte anwesend sein. Zunächst wird der Spenderbereich gereinigt und dann die Anästhesie verabreicht.

Einsammeln der Haarfollikel: Der 2. Schritt des Eingriffs ist das Einsammeln der zu transplantierenden Haarfollikel. Bei diesem Prozess werden Haarfollikel aus dem Nackenbereich oder, falls dort nicht genügend vorhanden sind, aus dem Gesicht oder der Brust, gelockert und mit dem DHI-Stift entnommen.

Vorbereitung der Haarfollikel: Die Vorbereitung der Haarfollikel ist für die Haartransplantation sehr wichtig. Die sensiblen Haarfollikel müssen vor der Transplantation vorbereitet werden. Die in Glasgefäße gelegte Haarfollikel werden zunächst von Gewebestücken gereinigt. Danach werden diese einzeln in den DHI-Stift eingesetzt.

Transplantation der Haarfollikel: Die letzte Stufe der DHI-Haartransplantation ist die Transplantation der Haarfollikel. Hier werden die Haarfollikel seitens eines Experten im geplanten Winkel und der geplanten Richtung in kleine Runde Nischen gesetzt. Der Facharzt übt dann Druck auf den Stift aus und vervollständigt somit den Transfer. Wenn keine Haarfollikel mehr im Stift vorhanden sind, reichen die Krankenschwestern dem Arzt einen neuen Stift. Somit wird die gezielte Transplantation beendet.